66Sick Sticky Fingers

Erfahrungsbericht: Bike-Handschuhe Sticky Fingers von 66Sick

66Sick – Sticky Fingers

Ich habe in den Jahren meiner Bike-Karriere schon viele Handschuhe durch. Die ersten Jahre hatte ich immer kurze Radl-Handschuhe mit Polster. Nachdem die Abfahrten etwas anspruchsvoller wurden und ich doch recht leicht schwitze, hab ich mich dann für Langfinger-Handschuhe entschieden.
Geschwitzt wird so oder so, aber mit langen Fingern ist zumindest der Grip am Bremshebel für alle Bereiche gegeben. Nach langem Suchen bin ich auf die 66Sick Sticky Fingers gestoßen. Dazu jetzt mehr:

Optik:
Die Handschuhe gibt es in unterschiedlichsten Farben. Der Handrücken und die Handfläche bleibt aber immer in Schwarz / Grau / Weiß Farbgebung. Die Stellen, die mehr herhalten müssen, sind farblich abgesetzt. Ich hab mich für rot entschieden, passend zum Bike. Mit der Aufschrift 66Sick sind sie nicht langweilig und peppen die Handschuhe meines Erachtens auf. Für den sicheren Halt gibt es noch einen oben liegenden Klettverschluss.

66Sick – Sticky Fingers – Handrücken

Verarbeitung und Haptik:
Nähte schauen sauber verarbeitet aus und weisen keine störenden Stellen oder Reibungspunkte an den Händen auf. Sie drücken nicht und sind schön flexibel um gut zupacken zu können.
Die Handschuhe haben auf der Innenfläche gummierte Noppen in X-Form, die gefühlt schön klebrig sind. Die besonders strapazierten Stellen sind mit Kunstleder verstärkt, sind aber immer noch schön flexibel. Der Handdrücken mit dem Print ist ebenfalls etwas verstärkt und sollte somit etwas zum Schutz beitragen.

66Sick – Sticky Fingers – Handfläche

Mein Fazit:
Ich trage die Handschuhe nun die dritte Saison, haben schon einige Waschmaschinengänge hinter sich gebracht und sind immer noch in recht gutem Zustand. Die Gummierung an der Handinnenfläche und das Kunstleder im Bereich Daumeninnenseite weisen erste Abreibungsspuren auf, aber bieten immer noch guten Grip. Die Handschuhe sind ansonsten schön angenehm zu tragen.
Selber habe ich sie eigentlich immer an, sobald es bergauf und bergab geht. Nachdem ich leicht schwitze werden die Handschuhe nach längerer Zeit feuicht, aber sie tragen sich trotzdem noch angenehm. Zum Trocknen kommen sie nach der letzten Abfahrt einfach an den Rucksack.

Besonders gefällt mir auch der obenliegende Klettverschluss. Dieser sitzt immer schön fest und löst sich auch nach den Jahren immer noch nicht. Bei anderen Herstellern hatte ich meist das Problem, dass diese sich mehr oder weniger aufrollten. Da die Handschuhe meine ersten ohne Polster sind steht für mich fest, mit gibt’s in Zukunft keine mehr. Der direkte Kontakt zu den Griffen finde ich richtig gut und Schmerzen in den Händen habe ich auch nicht. Ein Taubheitsgefühl war eher bei denen mit Polster vorhanden. Also von meiner Seite aus gibt’s für die 66Sick Sticky Fingers eine klare Kaufempfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert