Wer kenn es nicht, es zwickt hier und es zwackt da. Bisserl Taubheitsgefühle vorn und Schmerzen hinten. Das denke ich mal kenne viele von euch, die immer wieder im Sattel sitzen. Ich habe in den letzten knapp 20 Jahren, die ich nun viel Zeit auf dem Fahrrad verbringe schon so einige Sättel durch und mal ist es schlimmer, mal weniger schlimm. Komplett schmerzfrei war es bis dato allerdings noch nie. Es war in der ganzen Zeit nur ein Sattel dabei, der einigermaßen angenehm war, aber beim Bikewechsel war er es dann auch nicht mehr.
Heute geht es einfach ohne Große Worte auf eine schöne flache Laufrunde, die über Feld- und Schotterwege sowie asphaltierte Straßen verläuft. Anfänglich geht es an der Loisach entlang, mit schönem Blick in Richtung Herzogstand, Jochberg, Heimgarten und die restlichen Berge des Alpenvorlands.
Nachdem wir dann die Loisach verlassen umkreisen wir noch den Eichsee, der im Sommer viele Menschen zum baden anlockt.
Im Anschluss geht es je nach Lauftempo zurück zum Startpunkt.
Hey ihr da Draußen, schön, dass ihr wieder hier vorbeischaut. Dieses Mal nehme ich euch mit auf den kleinen und großen Aufacker, und zwar im Natural Running Style. Sprich ich bin an den Füßen nur mit Laufsocken unterwegs und in meiner Weste hab ich als Backup noch meine Laufsandalen. Aber keine Angst, ihr braucht mir das nicht nachzumachen. Ihr könnt die Runde natürlich in den Schuhen eurer Wahl laufen.
Nachdem ich bis dato immer auf Trailrunning- oder Allround-Laufschuhen unterwegs war, hab ich mich jetzt dann doch entschlossen einen „Straßenlaufschuh“ zu testen. Ich habe einige Strecken vor der Haustüre, die einen großen Asphalt-Anteil ausmachen und da kann es ja nicht so verkehrt sein, einen solchen mal an die Füße zu ziehen.
Dieses Mal geht es mit dem Gravelbike durch den Lauterbacher Wald. Da die Tour einen sehr hohen Waldanteil hat, ist sie gerade für heiße Tage gut geeignet.
Wem die kühle Waldluft dann noch nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit auf etwa halber Strecke, sich im Starnberger See zu erfrischen.